
UNSERE PROJEKTPARTNER:INNEN

"Wir forschen gemeinsam mit internationalen Forschungseinrichtungen und der Raumfahrtindustrie:
Space exploration - made in Europe" - ÖWF
Das ÖWF ist eine private Forschungsinstitution im Weltraumsektor und ein Netzwerk für Raumfahrtspezialisten, Wirtschaft/Industrie und Weltrauminteressierte. Wir kooperieren mit internationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und stehen im Austausch mit Meinungsbildnern, Medien und Politik. Mit 250 Mitgliedern aus 20+ Nationen setzt das Forum auf wissenschaftliche Exzellenz, startet, prägt und vernetzt Karrieren und begeistert seit 1998. Finanziert wird das ÖWF durch Industriekooperationen & öffentliche Forschungsförderung.

© ÖWF / Paul Santek

"Wir befähigen motivierte Menschen zu hervorragenden Leistungen in einem internationalen, unternehmerischen Netzwerk." - MCI
Das MCI versteht sich als Unternehmerische Hochschule und begleitet motivierte Menschen auf ihrem Bildungsweg. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Lösungskompetenzen sowie ein aktiver, praxisnaher Wissensaustausch in einem internationalen Netzwerk.
Der Bachelorstudiengang „Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement“ bietet Studierenden die Möglichkeit, gesellschaftlich relevante Fragestellungen mit unternehmerischem Denken zu verbinden. Im vierten Semester steht das Praxissemester im Fokus, in dem Studierende in Projektteams reale Aufgabenstellungen bearbeiten und so Theorie mit konkreter Praxiserfahrung verknüpfen.
Im Rahmen dieses Semesters werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
-
Innovationsmanagement
-
Konzepte und aktuelle Entwicklungen im Nonprofitsektor
-
Social Business & Social Entrepreneurship
-
Projektbegleitung im Nonprofitsektor
-
Projekt-, Prozess- & Qualitätsmanagement
-
Methoden Coaching

© MCI